IHRE AUFGABENBEREICHE:
- Bearbeitung von Projekten zu ökologischen und naturschutzfachlichen Fragestellungen
- Erstellung von Fachbeiträgen wie Umwelt-/UVP-Berichte, Landschaftspflegerische Begleit- und Ausführungspläne (LBP/LAP), FFH-Verträglichkeitsprüfungen und Artenschutzgutachten
- Mitwirkung bei der Umweltplanung zur Bauleitplanung (Umweltbericht, Kompensationsberechnung, usw.) und bei der Landschaftsplanung zur Flächennutzungsplanung
- Erfassung und Bewertung von Lebensräumen sowie Durchführung von Biotop- und Artenerfassungen
- Anwendung von GIS-Systemen zur Datenerfassung, -analyse und Kartenerstellung
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Umwelt, Planung und Ingenieurbau
- Übernahme von Projektverantwortung je nach Erfahrung und Qualifikation
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom bzw. Master oder Bachelor mit einschlägiger Berufserfahrung) der Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Geographie oder vergleichbarer Fachrichtung
- Sicherer Umgang mit GIS-Software
- Kenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Naturschutzrecht sowie Landschaftsplanung (UVP, LBP, LAP, FFH, Besonderer Artenschutz)
- Erfahrung in Biotopkartierung und artenschutzfachlichen Untersuchungen wünschenswert
- Grundkenntnisse in CAD-Programmen (z. B. AutoCAD) sind von Vorteil
- Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamgeist in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie Führerschein Klasse B
Auch motivierte Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
Ihr Weg zu uns:
Nutzen Sie ganz einfach unser Bewerbungsformular oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail an: bewerbung[at]bpm-ingenieure[.]de.
Für eine bestmögliche Prüfung Ihrer Bewerbung bitten wir Sie, auch folgende Angaben mitzuteilen:
- bevorzugter Einsatzort
- Gehaltsvorstellung
- gewünschte Wochenarbeitszeit
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.