News

News der BPM-Gruppe

Die MOLL-prd GmbH & Co. KG hat erfolgreich ein Sanierungsprojekt für die Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft mbH (RMR) abgeschlossen. Die RMR betreibt ein rund 525 km langes Pipelinesystem für Mineralölprodukte von der deutsch-niederländischen Grenze bis in den Raum…

Weiterlesen

Die BPM-Gruppe spielte eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Planung der Sanierung der Bundesstraße 107 von der Landesgrenze Sachsen-Anhalt bis zur Bundesstraße 5. Die Ausbaulänge beträgt ca. 11 km, wobei die Ortslage Glöwen ausgespart wurde.

Weiterlesen

Im Rahmen der Planung für das Gewerbegebiet Hämmer konnte die WUV die Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 7 erfolgreich abschließen. Bereits im März berichteten wir über den Variantenvergleich und die intensive Abstimmung zur Festlegung der optimalen Trasse.

Weiterlesen

Nach vielen erfolgreichen Jahren als Hauptsponsor heben wir unsere Partnerschaft mit diesem einzigartigen Sportevent auf ein neues Niveau. Damit möchten wir nicht nur unsere enge Verbundenheit mit der O-SEE Challenge, sondern auch unser Engagement für die Region und den…

Weiterlesen

Im November 2024 wurde im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen das stark beschädigte Schusswehr in der Mandau in Zittau-Pethau vollständig zurückgebaut. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Mandau.

Weiterlesen

Von Dezember 2023 bis Oktober 2024 war die IVW in enger Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro IPB Thale an diesem anspruchsvollen Bauvorhaben beteiligt. Ziel war es, eine sichere und leistungsfähige Straßenanbindung für eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region zu…

Weiterlesen

Die BPM-Gruppe freut sich bekanntzugeben, dass nun alle Mitglieder unseres Unternehmensverbunds erfolgreich nach der DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Diese international anerkannte Norm definiert Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem und zeigt unser…

Weiterlesen

Am 16. Oktober fand die feierliche Eröffnung der neuen Seebrücke Prerow, einer der längsten Seebrücken Deutschlands, statt. Mit ihrer beeindruckenden Gesamtlänge von 718 Metern setzt sie nicht nur neue Maßstäbe, sondern schafft auch eine wichtige Verbindung zum neuen…

Weiterlesen

Am 7. November 2024 beteiligte sich die BPM-Gruppe aktiv an einer bedeutenden Baumpflanzaktion in Storkau (Elbe) bei Tangermünde. In Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. wurden…

Weiterlesen

Im Büroalltag entsteht nicht selten der Eindruck, dass uns die Zeit wie Sand zwischen den Fingern zerrinnt. Lautete es Mitte der 90er Jahre noch „Kies bringt Kies“, geht heute nichts mehr ohne die Ersatzbaustoffverordnung und umweltfachlichen Gutachten. Tatsächlich war das…

Weiterlesen

Am vergangenen Sonntag fand der 37. Glauchauer Herbstlauf statt, und die BPM-Gruppe war dabei. Fünf unserer Kollegen stellten sich den sportlichen Herausforderungen in Glauchau – darunter auch unser Chef René Bernhard. Zwei Teilnehmer liefen die 10-Kilometer-Strecke, während…

Weiterlesen

Die Bundesnetzagentur hat das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt, ein Schlüsselprojekt für die Zukunft der deutschen Energieversorgung und die Dekarbonisierung der Industrie. Die Genehmigung umfasst Leitungsmaßnahmen mit einer Gesamtlänge von 9.040 Kilometern, wobei etwa 60…

Weiterlesen

Die Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesellschaft mbH freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Ersatzneubaus der Pegel- und Messstelle Burgneudorf. Im Rahmen des wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens für das Wasserspeichersystem Lohsa II haben wir ab der…

Weiterlesen

Heute wurde in Bergkamen ein wichtiger Schritt zum Schutz der Umwelt gemacht: Ein Lamellenklärer, der zur Schadstoffrückhaltung von belastetem Niederschlagswasser dient, wurde erfolgreich installiert. Der imposante Schacht, der ein Gewicht von rund 40 Tonnen aufweist, spielt…

Weiterlesen

Die BPM-Gruppe präsentierte sich erfolgreich auf der 38. Baugrundtagung vom 25. bis 28. September 2024 in Bremen. Diese bedeutende Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) zog rund 1.500 Fachbesucher an und bot eine ideale Plattform für den…

Weiterlesen

Mit großer Freude möchten wir unsere herzlichen Glückwünsche an unsere Mitarbeiterin übermitteln. Als Projektingenieurin im Bereich Umwelt- und Landschaftsplanung hat sie sich erneut herausragend bewiesen und zwei hoch angesehene Preise erhalten – und das jeweils mit dem…

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende schnürte ein hochmotiviertes Team der BPM-Gruppe die Laufschuhe, um beim Nepallauf in Freiberg nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch echten Teamgeist zu zeigen. Insgesamt gingen 8 unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Start und…

Weiterlesen

Mitte Juni 2023 starteten, im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung Sachsen, die Arbeiten an der Hochwasserschutzmaßnahme Wappenhenschanlage in Döbeln. Das Projekt besteht insgesamt aus 3 Bauabschnitten auf einer Gesamtlänge von 910 m und sieht den Bau von…

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende stellte sich unser Team der BPM-Gruppe einer besonderen Herausforderung: Gemeinsam mit unserem Chef René Bernhard nahmen wir als „MatschMafia“ am legendären Mud Masters-Event teil. Mit einem 8-köpfigen Team meisterten wir die 6 km lange Strecke –…

Weiterlesen

Am 15. August 2024 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Ansiedlung des Chipherstellers Intel in Magdeburg erreicht. Die Oberbürgermeisterin Simone Borris und die Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Sandra Yvonne Stieger gaben offiziell die…

Weiterlesen

Ab dem 1. Oktober dürfen wir drei neue duale Studenten von der IU Internationalen Hochschule in unseren Teams in Menden, Schwedt und Rostock begrüßen. Die IU ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und innovativen Lehrmethoden, die unseren neuen Kollegen helfen…

Weiterlesen

Unter dem Slogan "Bodenständig seit 30 Jahren" feiert die zur BPM-Gruppe gehörende IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Das 1994 in Freiberg gegründete Unternehmen hat sich zu einem führenden Anbieter und zuverlässigen Partner für…

Weiterlesen

Die Wasser Umwelt Verkehr GmbH hat die Planungsarbeiten für ein bedeutendes Hochwasserschutzprojekt in Fröndenberg-Dellwig übernommen. Ziel des Projekts ist es, den Schutz vor Starkregen und Hochwasser im Bereich des Liethebaches zu verbessern.

Weiterlesen

In Freital haben im Juni 2024 die Bauarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes begonnen. Entlang der Vereinigten Weißeritz, zwischen der Brücke zur Papierfabrik Hainsberg und der Mündung des Vorholzbaches, werden im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung Sachsen auf…

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende stellte sich das Team der BPM-Gruppe erneut der sportlichen Herausforderung der O-SEE Challenge – und das mit einem beeindruckenden Aufgebot! Mit sechs Teams und zwei Einzelstartern verzeichneten wir die bislang größte Teilnehmerzahl unseres…

Weiterlesen

Nach den erfolgreich durchgeführten Querungen der Dünen- und Küstenschutzbereiche auf Norderney in den Jahren 2022 und 2023 setzt die MOLL-prd ihre Expertise erneut ein, um die Bauüberwachung für die Anlandung am Festland zu leisten. Diese Projekte, die von Amprion in…

Weiterlesen

Im August starten in Neubrandenburg zwei anspruchsvolle Baustellen, deren Planungen durch das Team der SKH-Ingenieurgesellschaft erarbeitet wurden.

Weiterlesen

Mit großer Freude möchten wir über die jüngste Entwicklung in einem unserer bedeutenden Projekte berichten. Am Dienstag, den 02.07.2024, wurde in Henstedt-Ulzburg das Bohrgerät „PINA“ feierlich getauft. Die Bohrarbeiten in Henstedt-Ulzburg sind Teil eines umfangreichen…

Weiterlesen

Die IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH führt im Rahmen des Bauprojekts ETL 180 für die Gasunie Deutschland ein umfangreiches Grundwassermonitoring durch. Die rund 55 km lange Energietransportleitung ETL 180 verbindet das LNG-Terminal in Brunsbüttel mit dem bestehenden…

Weiterlesen

Nachdem die bisherigen Räumlichkeiten in der Lindenstraße 50 in Marienberg, bedingt durch den Mitarbeiterzuwachs, schon seit längerer Zeit nicht mehr ausreichten, wurde mit der Wohnungsgenossenschaft „Glück auf“ eG Marienberg nach Alternativen gesucht. Eine Möglichkeit ergab…

Weiterlesen

Am 12. Juni 2024 war es wieder so weit: Die REWE Team Challenge Dresden lockte tausende Läuferinnen und Läufer in die Dresdner Innenstadt. Unter den 28.500 Teilnehmern, die einen neuen Rekord aufstellten, war auch die BPM-Gruppe mit vier Teams und insgesamt 16…

Weiterlesen

Die BPM-Gruppe freut sich, den Verein Motorradfreunde "Beinhart" Pirna e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro zu unterstützen. Der Verein, der sich durch sein soziales Engagement auszeichnet, organisierte in diesem Jahr bereits zum 27. Mal die beliebte Heimkinderfahrt,…

Weiterlesen

Mit großer Freude möchten wir über die erfolgreiche Teilnahme unserer Mitarbeiter an der diesjährigen Mecklenburger Seen Runde (MSR 300) berichten.

Weiterlesen

Nach den schweren Unwettern im Sommer 2021 wurde die Strecke Köln – Ehrang (2631) wieder aufgebaut und soll elektrifiziert werden. Deshalb werden auf 82 km Länge an 8 Eisenbahnüberführungen (EÜ) Ersatzneubauten entstehen. An 4 weiteren EÜ´s werden die Überbauten erneuert.…

Weiterlesen

Auf einer Fläche von ca. 14.000 m² entsteht ein lebendiges Quartier mit insgesamt 187 hochwertigen Eigentumswohnungen, aufgeteilt auf 8 Häuser mit 2 bis 5 Räumen. Eine gemeinsame Tiefgarage mit E-Ladestationen sorgt zukünftig für ein komfortables Parken. Neben den Wohnungen…

Weiterlesen

Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Hannover am 17. Juni 2024 setzt die BPM-Gruppe einen weiteren Meilenstein auf ihrem Wachstumskurs. In einer zukunftsweisenden Bürogemeinschaft mit dem langjährigen Partner EPC Celle werden bis zu 15 Mitarbeiter der BPM-Gruppe…

Weiterlesen

Die Vorfreude war riesig, als sich am 16. Mai die Mitarbeiter der BPM-Familie aus allen Standorten in Rostock versammelten. Nach einem Jahr voller Herausforderungen war es endlich an der Zeit, gemeinsam zu feiern und neue Kraft zu tanken.

Weiterlesen

Die BPM-Gruppe ist auch in diesem Jahr wieder einer der Hauptsponsoren der O-SEE Challenge, dem bekanntesten und anspruchsvollsten Cross-Triathlon Deutschlands. Mit Hochspannung und Vorfreude blickt das Unternehmen dem 3. Augustwochenende 2024 entgegen, wenn sich die…

Weiterlesen

Die Gasunie Deutschland hat mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der Energietransportleitung (ETL) 180 am 07. März 2024 einen bedeutenden Meilenstein in der Energieinfrastruktur Deutschlands erreicht. Dieses Projekt, welches in weniger als 12 Monaten nach Erhalt der…

Weiterlesen

Die Unternehmen der BPM-Familie und die EPC GmbH aus Celle blicken auf eine mehrjährige, erfolgreiche Kooperation zurück. Mit wachsender Projektgröße und steigenden Anforderungen war die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens der folgerichtige Schritt, der nach der ersten…

Weiterlesen

Am 11. Januar 2024 verwandelte sich die TU Bergakademie Freiberg in einem pulsierenden Treffpunkt für zukunftsorientierte Talente und Unternehmen.

Weiterlesen

Die Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH (EVW) betreibt das Wasserwerk in Fröndenberg-Warmen und beabsichtigt, die bestehenden Aufbereitungsanlagen im Hinblick auf neue Anforderungen an die Wasseraufbereitungstechnik mittels eines Neubaus zu erweitern.

Weiterlesen

Nach einem erfolgreichen Messejahr 2023 präsentiert sich die BPM-Gruppe auch in 2024 auf verschiedenen Karrieremessen um Studierende und Absolventen zu begeistern und ihre zahlreichen Angebote vorzustellen.

Weiterlesen

Klimaneutralität bis 2045. Um dieses Ziel zu erreichen sind private Unternehmen und öffentlich-rechtliche Betriebe gleichermaßen gefordert alternative Energielösungen zu finden und umzusetzen. Im Zuge dessen planen die Stadtwerke Parchim, mit Unterstützung der BPM…

Weiterlesen

Die Stadtwerke Menden beabsichtigen zur verstärkten und langfristigen Energieversorgung im neu entstehenden Gewerbegebiet „Hämmer“, eine Kabeltrasse vom Umspannwerk „Alter Bösperder Weg“ zur Verteilerstation „Obere Heidestraße“ zu bauen. Das Gewerbegebiet ist ein wichtiger…

Weiterlesen

Neben einer Vielzahl abgeschlossener Projekte führte IBES seit 2022 im Auftrag des Talsperrenbetriebs Sachsen-Anhalt als Nachunternehmer der Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesellschaft an der Staumauer der Zillierbachtalsperre Gutachter- und Planungsleistungen zur Sicherung…

Weiterlesen

Die bestehende, mehr als 60 Jahre alte, Stromleitung soll im Rahmen der geplanten Energiewende neu gebaut und die Leistungsstärke von derzeit 220 auf 380 Kilovolt erhöht werden. Eine Herausforderung ist die Unterquerung des immateriellen UNESCO-Welterbe „Wässerwiesen“ ohne…

Weiterlesen

Absurde Sprüche waren bei der BPM-Gruppe auch im letzten Jahr bares Geld wert. Bereits seit dreieinhalb Jahren füttern die Mitarbeiter bei jedem schlechten Wortspiel im Arbeitsalltag mit etwas Kleingeld das so genannte Phrasenschwein. Am Ende des Jahres wird es für einen…

Weiterlesen

Seit dem Baustart im September bohrt sich ein 25to schwerer Bohrkopf mit dem Namen „Viola“ im Durchlaufbetrieb (24/7) stellenweise 9m unter dem Rhein hindurch. Die zu erreichende Zielbaugrube liegt rund 420m entfernt.

Weiterlesen

Gemeinsam mit der Hochschule Neubrandenburg vergibt die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin jährlich den Preis für die besten Studierenden.

Weiterlesen

Ende September war es wieder so weit – der diesjährige Nepallauf startete zum 19. Mal in Freiberg.

Weiterlesen

Eingebettet in unberührter Natur befindet sich die Marina Kröslin direkt am Peenestrom mit ihren schon bestehenden Steganlagen und schwimmenden Häusern. Einer der beliebtesten und bisher größten umgesetzten Anlage dieser Art.

Weiterlesen

Am 20.08.2023 um 19:00 Uhr ließen nur noch einige vollgeladene Transporter vermuten, was an diesem Wochenende am O-SEE, dem Olbersdorfer See im Naturpark Zittauer Gebirge, stattgefunden hat. Ein Sportevent der Extraklasse, welches die BPM-Gruppe als einer der Hauptsponsoren…

Weiterlesen

In Jahnishausen, einem Ortsteil von Riesa, wurde das denkmalgeschützte Ablaufbauwerk des Schlossteiches Jahnishausen erfolgreich instandgesetzt.

Weiterlesen

Als langjähriger Hauptsponsor wird die BPM-Gruppe auch in diesem Jahr die O-SEE Challenge in Zittau unterstützen. Eines der bedeutendsten Sportevents der Region mit internationaler Ausstrahlung und inzwischen ca. 1.500 Sportlern aus der ganzen Welt.

Weiterlesen

Seit einigen Wochen entsteht eine moderne Skateranlage in Ueckermünde. Die Skatercommunity (vereint in der Initiative Ue´de rollt) hatte schon länger dafür gekämpft, da auf ihrer alten Anlage nur noch eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten bestanden. Die Stadtvertretung und…

Weiterlesen

Wer zusammen arbeitet und gemeinsam eine Menge erreicht, darf auch das Feiern nicht vergessen.

Weiterlesen

Die Quantitas Energy AS mit Sitz in Oslo (Norwegen) plant in Deutschland die Errichtung von Batteriespeicheranlagen. BPM wurde für die Planungsleistungen angefragt und bisher mit der Voruntersuchung von vier Standorten beauftragt.

Weiterlesen

Das Verteilerwehr Spreewiese in der Gemeinde Großdubrau kann von Fischen und anderen Wasserlebewesen wieder in beide Richtungen passiert werden. Neben der Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit ist durch die wasserwirtschaftliche Steuerung auch eine…

Weiterlesen

Mit der geplanten Modernisierung der Bahnstation Wilmersdorf durch die DB, beabsichtigte die Stadt Angermünde auch die bestehende Zufahrtsstraße mit Anschluss an die L 27 und den Bahnhofsvorplatz zu erneuern.

Weiterlesen

Am 14.06.2023 fand zum 29. Mal die Karrieremesse ORTE in der Sporthalle der TU Freiberg statt. Hier präsentierten sich 58 Unternehmen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Naturwissenschaften und Informatik als Arbeitgeber und informierten über ihre aktuellen Einstiegs- und…

Weiterlesen

Vom 19.05 bis 20.05.23 fand die diesjährige Mecklenburger Seen Runde statt. Rund 5.000 Radbegeisterte stellten sich der sportlichen Herausforderung.

Weiterlesen

In Auswertung der Hochwasserkatastrophen vom August 2002 und Juni 2013 und gemäß der Pegelkonzeption des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Geologie und Landwirtschaft, sollte das Fließgewässer Große Lößnitz mit einer weiteren Pegelanlage versehen werden, um dessen…

Weiterlesen

Erstmalig präsentierten wir uns in der letzten Woche auf der Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Firmenkontaktbörse StuWi der Hochschule Wismar. Hier hatten die Studierenden die Möglichkeit mit regionalen Unternehmen in Kontakt zu treten. Wir nutzten…

Weiterlesen

Seit der erfolgreichen Instandsetzung des Einlaufbauwerkes sowie die umgesetzten Revitalisierungsmaßnahmen können wieder bis zu 500 Liter Wasser pro Sekunde aus dem Elsterbecken über den Burgauenbach durch den Leipziger Auwald (Burgaue) fließen.

Weiterlesen

Nach erfolgreicher Planung und Bauüberwachung durch die Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesellschaft mbH wurde das Schöpfwerk in Grimma an die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen übergeben. Das Schöpfwerk ist Teil der Hochwasserschutzanlage für die Stadt Grimma an…

Weiterlesen

Die Stadtwerke Parchim GmbH werden bis spätestens 2028 die vorhandene Wärmeversorgung der Stadt durch eine anteilige Versorgung aus der Tiefengeothermie umstellen.

Weiterlesen

Die Menschen in der Türkei und Syrien werden noch sehr lange unter den furchtbaren Folgen zu leiden haben, die das Erdbeben in der Nacht zum 6.02.2023 dort hinterlassen hat.

Weiterlesen

Unter führender Beteiligung der BPM-Gruppe an einem der derzeit zukunftweisenden Projekte geht es nun in die heiße Bauphase, an welcher ca. 26 ausführende Bauunternehmen und etwa 20 Planungsbüros aller Fachbereiche in nur 9 Monaten Bauzeit beteiligt sind.

Weiterlesen

Seit 01. Oktober 2022 Pflicht – Wir bieten Heizlastberechnungen nach DIN EN 12831:2017-09 in Verbindung mit DIN/TS 12831-1 : 2020-4 an.

Weiterlesen

„Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind.“ (Linus Carl Pauling)

Weiterlesen

Seit dem 01. Januar 2023 begrüßen wir Dr.-Ing. René Hellmann als neuen Geschäftsführer bei der IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH. Er wird gemeinsam mit Herrn Bodo Schlesinger und Herrn René Bernhard das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich weiterentwickeln.

Weiterlesen

Seit mittlerweile zweieinhalb Jahren werfen Mitarbeiter der BPM-Gruppe bei jeder Phrase, jedem dummen Spruch oder bei einem schlechten Wortspiel rund um den Arbeitsalltag Kleingeld in ein Phrasenschwein. Das bringt nicht nur eine lockere Arbeitsatmosphäre, sondern auch etwas…

Weiterlesen

Wir freuen uns, dass wir Herrn Mario Meyer seit dem 01. Januar 2023 als drittes Mitglied in der Geschäftsleitung der KPI Planungsgesellschaft mbH gewonnen haben.

Weiterlesen

Seit 2018 wird das Projekt Interkommunaler Gewerbepark Unna/ Kamen am Kamener Kreuz vom Ingenieurbüro Wasser Umwelt Verkehr GmbH in Menden begleitet.

Weiterlesen

Seit 23.11.2022 gibt es in der BPM-Gruppe einen Wechsel in der Geschäftsführung.

Weiterlesen

Die BPM-Gruppe hat für das Werk der Clearum GmbH in Poppendorf bei Rostock neben den kompletten Außenanlagen auch eine Erneuerung der Wasserver- und Abwasserentsorgung geplant.

Weiterlesen

Im November 2018 fand sich die GME GbR als Arbeitsgemeinschaft, gegründet aus den Firmen Giftge Consult GmbH, MOLL-prd GmbH & Co. KG und EPC Celle GmbH zusammen.

Weiterlesen

Die Stadt Menden beabsichtigte die Straßendecke eines Verkehrsknotenpunktes der Innenstadt zu sanieren.

Weiterlesen

Die Brunsbüttel Ports GmbH plant die Errichtung und den späteren Betrieb eines Schiffsbeladers (Jettys) zum Umschlag von flüssigen und gasförmigen Energieträgern als eine Erweiterung ihres Elbehafens in das benachbarte Westbecken.

Weiterlesen

Der bestehende Standort des Polizeipräsidiums in der Innenstadt von Neubrandenburg ist für den erforderlichen Um – und Ausbau ungeeignet.

Weiterlesen

Vergangenes Wochenende war es wieder soweit und über 1.500 internationale Cross-Triathleten stellten sich der Herausforderung im Naturpark Zittauer Gebirge.

Weiterlesen

Am 18.07.2022 war der Spatenstich für den Bau der Netzanschlüsse DolWin4 und BorWin4, um Strom der Windparks von der Nordsee aufs Festland zu transportieren.

Weiterlesen

„Der Verein Lukas Stern e.V. erfüllt schwer erkrankten Menschen sowie Menschen mit Handicap, egal ob jung oder alt, ihren Herzenswunsch.“ (Zitat des Lukas Stern e.V.)

Weiterlesen

Wir wachsen organisch weiter!

Weiterlesen

Nachdem uns Corona nun 2 Jahre lang einen Strich durch unsere Sommerfeste und Weihnachtsfeiern gemacht hat, war es endlich wieder soweit.

Weiterlesen

Vom 27. zum 28. Juni sind unsere Mitarbeiter*Innen als Power-Team bei der Mecklenburger Seenrunde 2022 gestartet.

Weiterlesen

Dr. Michael Lampe, Büroleiter der BPM Ingenieurgesellschaft mbH in Rostock, wurde im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses für Industrie und nachhaltige Entwicklung der IHK Industrie- und Handelskammer zu Rostock am 2. April 2022 einstimmig zum neuen Vorsitzenden des…

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neustadt an der Saale beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes, um dort einen attraktiven Stadteingang zu schaffen und die Funktion des Bahnhofs als zentralen ÖPNV-Umsteigepunkt auszubauen. Die Dr.-Ing. Heinrich…

Weiterlesen

Unsere Gruppe steht für Integration und wird durch Mitarbeiter bzw. Subunternehmer unabhängig Ihrer Herkunft geprägt, so sind wir ebenso der Ukraine verbunden. Auch wir stehen solidarisch an der Seite der mehr als 40 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer und haben uns dazu…

Weiterlesen

Die BPM Ingenieurgesellschaft mbH wurden mit Planungsleistungen für den Bau der Pontons beauftragt.

Weiterlesen

Im Mai 2021 erhielt die BPM Ingenieurgesellschaft mbH den Auftrag von der LEAG in Cottbus, einen Bebauungsplan für ein ca. 20 ha großes Planungsgebiet auf dem zukünftigen Cottbuser Ostsee, dem ehemaligen Tagebau Cottbus-Nord, zu erarbeiten und gemeinsam mit der Stadt Cottbus…

Weiterlesen

Seit November 2018 ist die GME GbR (Arbeitsgemeinschaft, gegründet aus den Firmen Giftge Consult GmbH, MOLL-prd GmbH & Co. KG und EPC Celle GmbH) Rahmenvertragspartner Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG für Engineering Großprojekte.

Weiterlesen

Die BPM-Gruppe will dieses Jahr nicht nur auf beruflicher Ebene neue Herausforderungen überwinden, sondern auch sportlich im Team neue Ziele setzen.

Weiterlesen

Die Wasser Umwelt Verkehr GmbH stellt Ergebnisse zu einer Vorstudie im politischen Raum der Stadt Fröndenberg/Ruhr vor

Weiterlesen

Der Start ins neue Jahr 2022 ging innerhalb der BPM-Gruppe mit strukturellen Veränderungen einher: Die IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH und die Ingenieurbüro Arlt GmbH sind zur IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH verschmolzen.

Weiterlesen

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat im Rahmen des Städtebauförderprogramms Stadtumbau Ost den Knotenpunkt Makarenkostraße mit dem Ernst-Thälmann-Ring sowie das weitere Umfeld umgebaut. In zweijähriger Bauzeit wurden für rund zwei Millionen Euro seit November 2019…

Weiterlesen

Das Fachmagazin IT Mittelstand widmet in seiner Novemberausgabe dazu einen ausführlichen Beitrag

Weiterlesen

Im Oktober erhielt der Flächennutzungsplan (FNP) mit „Brief und Siegel“ die Genehmigung vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ohne Auflagen. Mit der Veröffentlichung der Genehmigung im Amtsblatt der Gemeinde am 7. Dezember 2021 wird das Dokument seine Rechtswirksamkeit…

Weiterlesen

Die MOLL-prd wurde mit den Bauüberwachungstätigkeiten für die Kabelschutzrohrverlegung der Systeme DolWin4 und BorWin4 im Zeitraum von 2022 bis 2024 beauftragt.

Es ist bereits das siebente Anlandungsprojekt seit 2007 im Bereich der Insel Norderney, welches durch die…

Weiterlesen