News

News der BPM-Gruppe

BPM-Gruppe pflanzt Zukunft: 143 Bäume für den Klimaschutz

Am 7. November 2024 beteiligte sich die BPM-Gruppe aktiv an einer bedeutenden Baumpflanzaktion in Storkau (Elbe) bei Tangermünde. In Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. wurden insgesamt 2.000 Roteichen gepflanzt, um einen klimaresilienten Laubwald zu schaffen.

Die BPM-Gruppe unterstützte dieses Projekt mit der Spende von 143 Bäumen und stellte ein Team von 19 engagierten Mitarbeitenden, die vor Ort tatkräftig mit anpackten. Die Roteiche, Baum des Jahres 2025, wurde aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimaveränderungen ausgewählt. Diese Aufforstungsinitiative zielt darauf ab, den regionalen Wald zu stärken und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Jörg Herrmann, Präsident der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, betonte: „Verantwortung für das Gemeinwesen zu tragen gehört zu einer der Hauptaufgaben des Ingenieurberufs. Gerade deshalb engagieren wir uns – vor allem im Sinne des nachhaltigen Klimaschutzes – für die Zukunft des Waldes in der Region.“

Die BPM-Gruppe ist stolz darauf, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und durch aktives Engagement einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaft auszuüben.