Die IVW übernahm hierbei die Überprüfung und Anpassung der bestehenden Straßenplanung des IB IPB Thale. Dabei kamen moderne Asphaltbauweisen nach den Vorgaben der RStO 12 und DWA A 904 zum Einsatz. Die Arbeiten umfassten außerdem die fachliche Beratung während der Bauüberwachung sowie die Unterstützung bei der Bearbeitung von Nachträgen und Rechnungen.
Im Rahmen der Maßnahme wurden insgesamt etwa 6.800 m² Asphaltflächen hergestellt. Davon entfallen rund 3.300 m² auf einen vollgebundenen Asphaltaufbau nach RStO 12 und 3.500 m² auf eine Bauweise nach DWA A 904. Für die Entwässerung wurden Gräben, Drainagen, Bordführungen und Durchlässe angelegt, um die Regenwasserableitung optimal zu gestalten.
Mit diesem Projekt konnte nicht nur die Infrastruktur des Hexentanzplatzes nachhaltig verbessert werden, sondern auch die Sicherheit und Attraktivität dieses beliebten Ausflugsziels gesteigert werden. Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte.